Basierend auf pflanzlichen Ölen, ohne Farbstoffe, ohne Parfüm und ohne synthetische Produkte sind unsere Marseiller Seifenwürfel mit Olivenöl besonders hautfreundlich und tragen zum Umweltschutz bei.
Garantiert OHNE PALMÖL .
Sparsam , hält nach dem Trocknen noch länger.
Entdecken Sie die ovale Marseiller Seife, ideal zum Händewaschen: Klicken Sie hier HIER auch als 2,5kg Riegel erhältlich
Größe: 5 x 4,8 cm
Größe: 7,3 x 7,3 cm
<<
beschreibung...
nutzungstipps...
komposition...
>>
#200gr
Abmessungen: 6 x 6,5 cm
Ein Naturprodukt
Seit mehr als 115 Jahren und vier Familiengenerationen stellt die Seifenfabrik Marius Fabre ihre Marseiller Seife ausschließlich aus streng ausgewählten Pflanzenölen her. Es enthält keine Farbstoffe oder synthetischen Zusätze. Es wird nicht aus Erdölderivaten oder tierischen Fetten hergestellt, wie die meisten handelsüblichen Seifen und Duschgele.
Sanft zur Haut, natürlich und effektiv
Das Herstellungsverfahren „Marseillaise“ garantiert eine „extra reine“ Seife, frei von allen Verunreinigungen. Es pflegt alle Hauttypen, insbesondere die empfindlichsten (Babys, allergische Haut usw.). Olivenöl liefert seine pflegenden Eigenschaften: Marius Fabre Marseille-Seife mit Olivenöl hilft, Hauttrockenheit zu reduzieren*.
* Dermatologische Studie SVHO/99, Universitätskrankenhaus Montpellier, Dermatologische Abteilung
Umweltfreundlich und wirtschaftlich
Rein pflanzlich, biologisch abbaubar, ohne Phosphate oder synthetische Produkte, belastet es die Flüsse nicht und trägt zur Erhaltung der Umwelt bei. Außerdem benötigt es nur sehr wenig Verpackung. Es hält sehr lange, besonders wenn es getrocknet ist. Seine Langlebigkeit macht es zu einem besonders wirtschaftlichen Produkt.
Fordern Sie das von der Union of Soap Professionals of Marseille registrierte Logo!
Dieses Logo garantiert Ihnen eine authentische Marseiller Seife, die nach drei wesentlichen Kriterien hergestellt wird:
Eine Zusammensetzung: ausschließlich pflanzliche Öle, ohne Duftstoffe, ohne Farbstoffe, ohne Konservierungsstoffe.
Ein Herstellungsverfahren: Kochen in einem Kessel nach einem speziellen Verseifungsverfahren, das als „Marseille-Verfahren“ bezeichnet wird und aus 5 Phasen besteht. Die Kesselherstellung dauert von einer Woche bis zu 10 Tagen.
Ein geografischer Ursprung: Hergestellt im historischen Marseiller Seifenbecken: der Region Marseille, die heute dem Departement Bouches-du-Rhône (13) entspricht.
Die Seifenfabrik Marius Fabre ist eines der vier Gründungsmitglieder der „Union des Professionnels du Savon de Marseille“, einer 2011 gegründeten Vereinigung zur Verteidigung und Förderung der authentischen Marseiller Seife.
Um sich die Hände zu waschen
Zur Gesichts- und Körperreinigung
Hast Du gewusst ?
Neben der Toilette hat Savon de Marseille viele Verwendungsmöglichkeiten und Vorzüge, die oft übersehen werden:
Für die Toilette : Pflegt die empfindlichste Haut. Von Dermatologen empfohlen bei Unverträglichkeit gegenüber synthetischen Seifen und Waschgrundlagen.
Gegen Motten: Hängen Sie ein Stück Marseiller Seife in Ihren Schrank, um Motten fernzuhalten.
Gegen Krämpfe : Eine Scheibe Marseiller Seife auf die Unterseite des Bettes zu legen, hilft gegen Krämpfe und Rheuma.
Als Fleckentferner: Ein vor dem Waschen mit leicht angefeuchteter Seife geriebener Fleck wird besser entfernt als mit allen synthetischen Waschmitteln (ideal für Hemdkragen).
Zur Wundheilung: Marseiller Seife reinigt kleine Wunden und Schürfwunden.
Als Zahnpasta: Sie ist sehr gut für das Zahnfleisch und macht die Zähne sauber und weiß.
Das in unseren Marseiller Seifen enthaltene Glycerin ist im Gegensatz zu sogenannten „Glycerin“-Seifen kein zugesetztes Glycerin. Es ist in der Tat das in Pflanzenöl natürlich enthaltene Glycerin. Nach 10 Tagen Kochen und zahlreichen Spülungen bleibt nur ein winziger Teil übrig. Der Inhaltsstoff „Glycerin“ wird dennoch in der Zutatenliste unserer Seifen erwähnt, da Spuren davon zurückbleiben. Die neue Kosmetikverordnung verlangt, dass jeder Inhaltsstoff, auch im Spurenbereich, in der Zutatenliste aufgeführt wird.
Super für die Waschküche. Flecken in der Wäsche entfernen, schmutzige Hände reinigen, Outdoorutensilien reinigen und vieles mehr.
V
Vanity
Excellent produit
Je suis très satisfaite du produit.
F
Frédéric Cuttone
Savon de Marseille à l'huile d'olives.
Je l'utilise quotidiennement depuis 2 ans en alternance avec un savon d'Alep. J'adore. J'aime cette odeur et ce côté brut. C'est très économique aussi.
J
Jacques Fournier
Savon de Marseille à l'huile d'olive (72% d’huile vegetale)
R
Rudy Chinellato
Savon de Marseille à l'huile d'olive (72% d’huile vegetale)